Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

du hast wohl einen Vogel

  • 1 du hast wohl einen Vogel

    (ugs.)
    1. you're crazy
    2. you're off your head
    3. you're off your rocker Am.

    Deutsch-Englisches Wörterbuch > du hast wohl einen Vogel

  • 2 du hast wohl einen Vögel unter dem Hut?

    Универсальный немецко-русский словарь > du hast wohl einen Vögel unter dem Hut?

  • 3 einen Vogel haben

    ugs.

    Wenn ich Unteroffizier wäre, würde ich erst noch bei den Preußen bleiben und kapitulieren. "Haie, du hast glatt einen Vogel." (E. M. Remarque. Im Westen nichts Neues)

    Mama wird mit ihrer Miete wohl etwas warten müssen. Hundert Mark, die hat ja überhaupt einen Vogel, in dem Punkt hat Jachmann jedenfalls recht. (H. Fallada. Kleiner Mann - was nun?)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > einen Vogel haben

  • 4 Vogel

    Vogel m -s, пти́ца, пти́цы (Aves)
    ein junger Vogel птене́ц
    den Vogel fliegen lassen вы́пустить пти́цу (на во́лю)
    der Vogel geht auf den Leim [ins Garn]! перен. попа́лась пти́чка!
    Vogel m -s, перен. разг. пти́ца, фрукт
    ein arger [durchtriebener] Vogel пройдо́ха
    ein feiner Vogel! разг. s хоро́ш гусь!
    ein loser Vogel разг. легкомы́сленный [ве́треный] челове́к
    ein lustiger Vogel весельча́к, зате́йник
    ein seltener Vogel чуда́к
    du bist mir ein sauberer Vogel! хоро́ш голу́бчик!, хороша́ пти́ца!: du hast wohl einen Vogel (im Kopfe)? разг. у тебя́, ви́дно, не все до́ма
    wer einen Vogel hat, der muß ihn füttern за свои́ при́хоти прихо́дится распла́чиваться; лю́бишь ката́ться, люби́ и са́ночки вози́ть
    du hast wohl einen Vogel unter dem Hut? разг. почему́ ты не здоро́ваешься (не снима́ешь шля́пу)?
    den Vogel abschießen превзойти́ всех, заткну́ть всех за по́яс; поби́ть все реко́рды (ча́сто иро́н.)
    ihm ist so wohl wie dem Vogel im Hanfsamen он как сыр в ма́сле ката́ется
    friß, Vogel, oder stirb! хоть умри́, но сде́лай!
    den Vogel erkennt man an den Pedern [am Gesang] погов. у вся́кой пта́шки свои́ зама́шки; видна́ пти́ца по полё́ту
    jedem [einem Jeden] Vogel gefällt sein Nest посл. всяк кули́к своё́ боло́то хва́лит
    Vogel, die zu früh singen, holt die Katze посл. ра́но пта́шечка запе́ла, как бы ко́шечка не съе́ла

    Allgemeines Lexikon > Vogel

  • 5 Vogel

    m; -s, Vögel
    1. bird (auch umg. Flugzeug)
    2. komischer Vogel umg. odd character, strange customer; er ist ein lustiger Vogel he’s good for a laugh; einen Vogel haben umg., fig. have a screw loose (somewhere); du hast wohl einen Vogel umg. you’re crazy, you’re off your head (Am. rocker); jemandem den Vogel zeigen tap one’s forehead at s.o. (to indicate that he/she is stupid); den Vogel abschießen umg. take the cake; friss Vogel, oder stirb! it’s (a case of) sink or swim; der Vogel ist ausgeflogen umg. the bird has flown
    * * *
    der Vogel
    bird
    * * *
    Vo|gel ['foːgl]
    m -s, -
    ['føːgl] (lit, fig) bird

    ein seltener Vógel (lit, fig)a rare bird

    ein seltsamer Vógel (inf)a strange bird (inf) or customer (inf)

    ein lustiger Vógel (inf)a lively character (inf)

    Vógel friss oder stirb (prov)do or die! (prov)

    den Vógel abschießen (inf)to surpass everyone (iro)

    einen Vógel haben (inf)to be crazy (inf), to have a screw loose (inf)

    jdm den Vógel zeigen (inf)to tap one's forehead (to indicate to sb that he's not quite right in the head)

    See:
    * * *
    (a two-legged feathered creature, with a beak and two wings, with which most can fly: Kiwis and ostriches are birds which cannot fly.) bird
    * * *
    Vo·gel
    <-s, Vögel>
    [ˈfo:gl̩, pl ˈfø:gl̩]
    m
    1. ORN bird
    der \Vogel ist schon im Ofen (fam) the bird is already in the oven
    2. (fam: auffallender Mensch) bloke fam
    ein lustiger \Vogel a bit of a joker
    ein seltsamer \Vogel a queer [or strange] bird [or customer
    3. (fam: Flugzeug) kite fam
    ich werde den \Vogel sicher zur Erde bringen I'll bring this kite down to earth safely
    4.
    [mit etw dat] den \Vogel abschießen (fam) to surpass everyone [with sth]
    der \Vogel ist ausgeflogen (fam) the bird has flown [the coup] fam
    \Vogel friss oder stirb! (prov) sink or swim!, do or die!
    einen \Vogel haben (sl) to have a screw loose fam, to be round the bend BRIT fam
    jdm den [o einen] \Vogel zeigen (fam) to indicate to sb that they're crazy by tapping one's forehead
    * * *
    der; Vogels, Vögel
    1) bird

    [mit etwas] den Vogel abschießen — (ugs.) take the biscuit [with something] (coll.)

    einen Vogel haben (salopp) be off one's rocker (fig. coll.) or (sl.) head

    jemandem den Vogel zeigentap one's forehead at somebody (as a sign that one thinks he/she is stupid)

    2) (salopp, oft scherzh.): (Mensch) character
    * * *
    Vogel m; -s, Vögel
    1. bird (auch umg Flugzeug)
    2.
    komischer Vogel umg odd character, strange customer;
    er ist ein lustiger Vogel he’s good for a laugh;
    einen Vogel haben umg, fig have a screw loose (somewhere);
    du hast wohl einen Vogel umg you’re crazy, you’re off your head (US rocker);
    jemandem den Vogel zeigen tap one’s forehead at sb (to indicate that he/she is stupid);
    den Vogel abschießen umg take the cake;
    friss Vogel, oder stirb! it’s (a case of) sink or swim;
    der Vogel ist ausgeflogen umg the bird has flown
    * * *
    der; Vogels, Vögel
    1) bird

    [mit etwas] den Vogel abschießen — (ugs.) take the biscuit [with something] (coll.)

    einen Vogel haben (salopp) be off one's rocker (fig. coll.) or (sl.) head

    jemandem den Vogel zeigentap one's forehead at somebody (as a sign that one thinks he/she is stupid)

    2) (salopp, oft scherzh.): (Mensch) character
    * * *
    ¨-- m.
    bird n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Vogel

  • 6 Vogel

    m -s, Vögel
    1) птица; pl зоол. птицы ( Aves)
    den Vogel fliegen lassen — выпустить птицу (на волю)
    der Vogel geht auf den Leim ( ins Garn)!перен. попалась птичка!
    2) перен. разг. птица, фрукт
    ein feiner Vogel! ≈ разг. хорош гусь!
    du bist mir ein sauberer Vogel! — хорош голубчик!, хороша птица!
    ••
    wer einen Vogel hat, der muß ihn füttern ≈ за свои прихоти приходится расплачиваться; любишь кататься, люби и саночки возить
    du hast wohl einen Vogel unter dem Hut? — разг. почему ты не здороваешься ( не снимаешь шляпу)?
    den Vogel abschießenпревзойти всех, заткнуть всех за пояс; побить все рекорды (часто ирон.)
    friß, Vogel, oder stirb! ≈ хоть умри, но сделай!
    den Vogel erkennt man an den Federn ( am Gesang) ≈ погов.у всякой пташки свои замашки; видна птица по полёту
    jedem ( einem jeden) Vogel gefällt sein Nest ≈ посл. всяк кулик своё болото хвалит
    Vögel, die zu früh singen, holt die Katze — посл. рано пташечка запела, как бы кошечка не съела

    БНРС > Vogel

  • 7 Vogel

    m (6*) quş; der \Vogel geht auf den Leim! məc. axır ki düşdün tələyə!; ◊ du hast wohl einen \Vogel dan. deyəsən, ağlın başında deyil; er hat den \Vogel abgeschossen o hamını ötüb-keçdi; ein lockerer \Vogel yüngül / yelbeyin adam; friß \Vogel, oder stirb ölsən də, etməlisən

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Vogel

  • 8 vogel

    Vógel m, Vögel птица; umg ein lustiger Vogel веселяк; umg ein lockerer Vogel лекомислен човек, развейпрах; umg du hast wohl einen Vogel? ти май нещо не си в ред?, Ти май не си с всичкия си?
    * * *
    der, " птица; гов ein lustiger = веселяк; гов ein lockerer = лекомислен човек;

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > vogel

  • 9 tippen

    vi (Л)
    1. an die Stirn [den Kopf] tippen показать пальцем, что у кого-л. с головой не в порядке. Er tippte sich an die Stirn und sagte: "Du hast wohl 'nen Vogel!"
    2.: an seinen Vorgänger kann er nicht tippen со своим предшественником он тягаться не может.
    3.: daran ist nicht zu tippen это (уж) точно, тут не подкопаешься. Sein Ansehen ist einwandfrei, daran ist nicht zu tippen.
    Er ist wirklich der beste Sportler in unserer Klasse. Daran ist nicht zu tippen.
    4. печатать на пишущей машинке. Ich tippe leider nur im Zweifingersuchsystem.
    Er hat den ganzen Tag seinen Artikel getippt.
    Der Text ist ordentlich getippt.
    5. пробивать (на кассовом аппарате). Preise in die Kasse tippen.
    6. предполагать, допускать. Wir tippen darauf, daß er der Nachfolger wird.
    Auf ihn als Mörder hätten wir nicht getippt.
    Ich tippe, daß er nicht heute, sondern morgen kommen wird.
    Er fertigt einen älteren Mann ab, einen Rentner, tippe ich.
    Falsch [richtig] getippt!
    7. делать ставку на что-л. Was meinst du, wer wird beim Rennen gewinnen? Ich tippe auf den gutgebauten Schimmel.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > tippen

  • 10 haben

    I vr: wir haben's ja у нас есть деньги
    мы можем себе это позволить. Schon wieder neue Schuhe. Na ja, du hast es!
    Er hat es, er kann es sich leisten, ein Auto zu kaufen.
    "Gert hat heute allen eine Flasche Wein spendiert." — "Na, der hat's ja, wird davon nicht ärmer."
    "Müllers haben sich 'nen Teppich für 3000 Mark gekauft!" — "Die haben's ja
    für die sind doch 3000 Mark 'ne Kleinigkeit." jmd. ist noch zu haben кто-л. не замужем [не женат, свободен]. Bei der hast du Chancen, sie ist noch zu haben.
    Er ist über dreißig und ist noch zu haben, der will sich nicht binden.
    Jetzt ist sie wieder zu haben, sie ist verwitwet, es hat meppum. огран. имеется, есть. Dieses Jahr hat es viele Äpfel.
    Es hat hier noch eine alte Mühle.
    In diesem See hat es viele Fische.
    Ausnahmen hat es hier wie überall, etw. haben страдать чём-л. Er hat es mit dem Herzen.
    Sie hat es im Knie.
    Er hat es schon überall, durch und durch vergiftet ist er.
    Was hast du? Что с тобой? Что у тебя болит?
    Du hast doch etwas. У тебя что-то не в порядке.
    "Warum kannst du dich nicht bücken?" — "Ich hab es am Kreuz."
    Er raucht nicht, er hat es an der Lunge, etwas im Kopfe haben
    einen Vogel [Pip, Trilli] haben быть с заскоком, с "приветом", jmdn. haben поймать, схватить кого-л. Die Polizei hat jemanden.
    Den Dieb haben sie schon.
    Den haben sie nicht so schnell.
    Eines Tages hatte man sie. ich kann das nicht haben я не могу это выносить [вынести]. ich habe es! я понял!, до меня дошло!, я вспомнил! das habe ich von ihm это у меня от него, das werden wir gleich haben сейчас у нас это получится, сейчас мы это узнаем, da hast du's!
    da haben wir's! так оно и есть!, доигрались!, вот тебе на!, вот так сюрприз! Schon wieder eine Fünf, da haben wir es!
    Da haben wir es! Ohne Schloß mußte das Rad ja gestohlen werden!
    Da haben wir es! Ganz neue Strümpfe und schon eine Masche!
    Kaum saß ich auf dem Stuhl, da sagte der Zahnarzt zu mir: "Da haben wir's. Der Zahn muß raus, ein Granulom."hast du es nicht ein bißchen kleiner? нельзя ли попроще? Warum drückst du dich so hochtrabend aus, wenn du mit mir sprichst? Hast du's nicht ein bißchen kleiner? wie gehabt как было, всё по--старому. In seinem Vortrag hat er nichts Neues gebracht, alles wie gehabt, das haben wir alles schon gehabt всё это нам уже давно известно. die haben jetzt endgültig genug с них теперь довольно, es mit etw. haben слишком высоко ценить что-л. Die haben es aber mit der Sittlichkeit.
    Er hat es überhaupt nicht so sehr mit der Arbeit. Он не очень-то любит работать, er hat etwas mit ihr [sie hat etwas mit ihm] эвф. у него с ней [у неё с ним] что-то есть. Du kannst sagen, was du willst, er hat etwas mit ihr.
    Hast du es mit ihr oder nicht?
    Sie hatte es immer noch mit ihrem Boß.
    Sie hat's schon mit den Männern, obwohl sie erst fünfzehn ist.
    Ich glaube, Klaus hat etwas mit Ingrid. Sie werfen sich dauernd Augen, jmd. ist für etw. zu haben кто-л. охотник до чего-л. Für frische Milch [für einen Kognak] bin ich immer zu haben.
    Popmusik? Dafür bin ich nicht zu haben, dich hat's wohl фам. ты, наверное, того [тронулся, рехнулся]. Ich soll die ganze Arbeit allein machen und keinen Pfennig dafür kriegen? Dich hat's wohl!
    Mein Chef sagt, ich soll die Übersetzung bis morgen früh fertigmachen. Den [der] hat's wohl. jmd. hat's in sich в нём что-то есть (он умён, хитёр, привлекателен). Er sieht nicht sehr gescheit aus, aber laß dich nicht täuschen: er hat's in sich.
    Wenn der dich nur nicht längst übers Ohr gehauen hat! Der hat's in sich, das kann ich dir sagen.
    Sie hat es in sich. Kein Mann widersteht ihrer Anziehungskraft, etw. hat's in sich-
    а) что-л. словно камнями набито, поднять невозможно. Mensch, dieser Schrank hat's aber in sich. Den kriegen wir allein nicht die Treppe hinauf.
    Oh, der Koffer hat es in sich. Ich dachte zuerst, er wäre leichter,
    б) что-л. не так-то просто сделать. Diese Übersetzung sah so einfach aus
    aber sie hat's in sich. Sie wird von Seite zu Seite schwieriger,
    в) очень крепкий (о вине). Das ist ja ein verdammt starker Schnaps, der hat's in sich.
    Das Getränk hat es in sich. Das macht rasch duselig, ihn hat es
    а) он помешался. Ihn hat es. Kein Wunder, er ist über 90.
    б) он влюблён. Ihn hat es. Zwischen ihm und Helga hat es gefunkt,
    в) он доигрался
    настал и его черёд. Er ist zu schnell gefahren, jetzt hat es ihn.
    Bis zum letzten Kriegstag blieb er unversehrt, und nun hat es ihn.
    Ihn hat es! Bei seinen technischen Unkenntnissen sich ein Auto anzuschaffen! na, wie haben wir's denn? как дела?, ну как?, ну так как же?, ну так что? Na, wie haben wir's denn, kommt ihr mit aufs Oktoberfest?
    Na, wie haben wir's denn, hast du das Examen bestanden?
    Na, wie haben wir's denn, wollt ihr die Frühstückspause nicht mal wieder beenden und mit der Arbeit anfangen?
    Beim Friseur, Schneider: Na, wie hätten wir's denn gern? Как бы вы желали? haste was kannste опрометью, стремглав, что есть мочи. Als ich ihn dann ansprach, drehte er sich blitzschnell um und rannte, haste was kannste, davon.
    II vr важничать, задирать нос, вести себя неестественно. Wie sie sich dabei hat!
    Hab dich nicht so! Du weißt ja, was mit dieser Anspielung gemeint ist.
    Hab dich nicht so unnatürlich, so zimperlich! es hat sich
    damit hat sich's! и всё, и на том конец!, и точка! Was du da alles vorschlägst, kommt gar nicht in Frage. Er kann bei uns übernachten und essen, und damit hat sich's.
    Jetzt schreib ich nur noch eine Seite, und dann hat's sich. Hab die Nase voll von der Schreiberei.
    Jetzt kriegst du noch einen Bonbon, und dann hat's sich. Mehr gibt's nicht, hat sich was!
    а) как бы не так!, ещё чего!
    не тут то было! Und ich soll das schwere Paket allein zur Post schleppen? Hat sich was!
    Ich gehe doch nicht zu diesem eingebildeten Kerl! Hat sich was! Ich bleibe lieber zu Hause.
    Ich wollte mein Gehalt von der Bank abholen, aber hat sich was! Es ist noch nicht überwiesen worden,
    б) невозможно. "Willst du mich von der Bahn abholen?" — "Hat sich was! Zu dieser Zeit bin ich doch gar nicht da." da hast du's! da haben wir's! ну вот! ещё не хватало! Da haben wir's! Zuerst hast du den Teller zerschlagen und jetzt noch die Tasse.
    Da haben wir's! Der Schlauch ist geplatzt, sich mit jtndm. haben ссориться, цапаться, браниться с кем-л. Gestern haben sich die beiden wieder gehabt. Friedlich können sie miteinander nicht leben.
    Um dieses kleine Stückchen wollen wir uns nicht haben.
    "Du gehst ja heute mit Peter nicht zusammen frühstücken?" — "Nein, ich habe mich mit ihm gehabt, weil er mich gestern nicht abgeholt hat." m

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > haben

  • 11 Piep

    I Interj.: piep! Vogel: cheep!; er sagte nicht mal piep umg. there wasn’t a peep from him; er konnte nicht ( einmal) mehr piep sagen vor Staunen: it left him speechless, he just sat ( oder stood) there gaping; wenn jemand übersatt ist: he was so full he just sat there
    * * *
    der Piep
    peep; cheep
    * * *
    [piːp]
    m -s, -e
    (= Piepgeräusch) peep, beep; (inf)

    er sagt keinen Píép or gibt keinen Píép von sich — he doesn't say a (single) word

    keinen Píép mehr machen — to have had it (inf)

    du hast ja einen Píép! — you're off your head (Brit) or rocker! (inf)

    er traute sich nicht mal, Píép zu sagen or machen (inf)he wouldn't have dared to say boo to a goose (inf)

    * * *
    <-s>
    [pi:p]
    m
    keinen \Piep von sich dat geben, keinen \Piep sagen (fam) to not make a sound fam
    einen \Piep haben (fam) to be out of [or BRIT a. off] one's head fam, to have a screw loose fam
    keinen \Piep mehr sagen (fam) to have had it fam, to be a goner fam
    * * *
    der; Pieps, Piepe (ugs.)
    (Ton) peep

    keinen Piep [davon] sagen — not say a thing [about it]

    * * *
    Piep m umg
    1.
    du hast wohl ’n Piep! you must be crazy
    2.
    der wird keinen Piep mehr machen (tot sein) we won’t hear another peep out of him;
    er sagte nicht mal Piep umg there wasn’t a peep from him;
    er konnte nicht (einmal) mehr Piep sagen vor Staunen: it left him speechless, he just sat ( oder stood) there gaping; wenn jemand übersatt ist: he was so full he just sat there; Pieps
    * * *
    der; Pieps, Piepe (ugs.)
    (Ton) peep

    keinen Piep [davon] sagen — not say a thing [about it]

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Piep

  • 12 fliegen

    I.
    1) itr sich durch die Luft fortbewegen, fallen лете́ть по-. indet лета́ть. hinaus-, herausfliegen, eine Flugreise beginnen: v. Pers, Flugzeug auch вылета́ть вы́лететь. wegfliegen auch улета́ть /-лете́ть. hineinfliegen auch влета́ть /-лете́ть. herunterfliegen auch слета́ть /-лете́ть. überfliegen, hinüberfliegen auch перелета́ть /-лете́ть. auffliegen, hinauffliegen auch взлета́ть /-лете́ть. hindurchfliegen, vorbeifliegen auch пролета́ть /-лете́ть. (in verschiedene Richtungen) auseinanderfliegen разлета́ться /-лете́ться. gegen etw. fliegen v. Flugzeug, Vogel налета́ть /-лете́ть на что-н. aus dem Sattel fliegen вылета́ть /- из седла́. gegen das Fenster fliegen v. Stein попа́дать /-па́сть <ударя́ться уда́риться> в окно́. der Stein [Ball] flog ihm an den Kopf ка́мень [мяч] попа́л ему́ в го́лову. ein Stein fliegt in die Gruppe ка́мень попада́ет в гру́ппу. Stein flogen ihm um die Ohren в него́ полете́ли ка́мни. von Ast zu Ast fliegen перелета́ть с ве́тки на ве́тку. das Geschoß flog zu weit снаря́д перелете́л. über eine Wurzel fliegen stolpern u. fallen лете́ть /-, споткну́вшись о ко́рень | geflogen kommen a) angeflogen kommen: v. Flugzeug, Vogel прилета́ть /-лете́ть b) hineingeflogen kommen влета́ть /-, залета́ть /-лете́ть. der Schmetterling kam ins Zimmer geflogen ба́бочка влете́ла <залете́ла> в ко́мнату | einen Vogel fliegen lassen выпуска́ть вы́пустить пти́цу. etw. fliegt wohin wird weggeworfen что-н. лети́т куда́-н. in die Luft fliegen explodieren взлета́ть /- на во́здух. der Wagen flog aus der Kurve маши́ну занесло́ на поворо́те. weiter fliegen als … пролета́ть /- да́льше чем … ich kann doch nicht fliegen! nicht schneller machen я же не могу́ лета́ть ! du kannst wohl fliegen? hast dich besonders beeilt ты что, лете́л < нёсся>?
    2) itr wehen развева́ться. im Wind fliegen развева́ться на ветру́. mit fliegenden Röcken с развева́ющимися ю́бками. durch den Wind flog ihr Rock in die Höhe ве́тер поднима́л её ю́бку. die Fahnen fliegen lassen развёртывать /-верну́ть знамёна
    3) itr sich unstet bewegen a) v. Puls быть неро́вным. jds. Puls fliegt пульс у кого́-н. неро́вный b) v. Herz выска́кивать из груди́ c) v. Atem прерыва́ться. jds. Atem fliegt у кого́-н. прерыва́ется дыха́ние d) zittern дрожа́ть. am ganzen Körper fliegen vor Aufregung, Angst дрожа́ть всем те́лом
    4) itr sich schnell (fort) bewegen: auch v. Nachrichten, Zeit, Gedanken, Gefühlen лете́ть по-. das Schiff fliegt durch die Wellen кора́бль лети́т <бежи́т> по волна́м. seine Augen < seine Blicke> fliegen über die Menge его́ глаза́ бе́гают по толпе́. jdm. in die Arme fliegen броса́ться бро́ситься кому́-н. в объя́тия. jdm. an den Hals fliegen броса́ться /- кому́-н. на ше́ю. über das Gesicht fliegen v. Lächeln, Schatten пробега́ть /-бежа́ть <скользи́ть [semelfak скользну́ть]> по лицу́
    5) itr entlassen, hinausgewiesen werden лете́ть по-, вылета́ть вы́лететь. er ist von der Universität geflogen он полете́л <вы́летел> из университе́та | ins Gefängnis fliegen eingesperrt werden попада́ть /-па́сть в тюрьму́. durchs Examen fliegen прова́ливаться /-вали́ться на экза́мене. auf jdn./etw. fliegen eine Schwäche haben име́ть сла́бость к кому́-н. чему́-н.

    II.
    1) tr ein Luft-, Raumfahrzeug steuern вести́ по-. indet води́ть. die IL-18 wird auf der Linie Berlin - Budapest geflogen ИЛ- I8 лета́ет на ли́нии <соверша́ет ре́йсы> Берли́н - Будапе́шт
    2) tr auf dem Luftwege transportieren доставля́ть /-ста́вить

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > fliegen

См. также в других словарях:

  • Einen Vogel haben — Der abwertende umgangssprachliche Ausdruck einen Vogel haben bezieht sich laut „Wörterbuch der deutschen Idiomatik“ („Duden – Redewendungen“) wahrscheinlich auf einen alten Volksglauben, nach dem sich in den Köpfen von Geisteskranken kleine Tiere …   Deutsch Wikipedia

  • Vogel — Einen Vogel haben (z.T. noch scherzhaft ergänzt: ›Einen Vogel mit Freilauf haben‹): nicht ganz bei Verstand sein, eine fixe Idee haben, närrisch sein; umgangssprachlich und mundartlich vielfach bezeugt. Nach altem Volksglauben wird die… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Einen Piep \(auch: Piepmatz\) haben —   »Piep« oder auch »Piepmatz« steht in dieser umgangssprachlichen Wendung für »Vogel«. Wer einen Piep[matz] hat, ist verrückt oder nicht recht bei Verstand: Du hast wohl nen Piep, nimm deine Finger aus der Suppe! Ihr Mann hat nen Piep, der trinkt …   Universal-Lexikon

  • Vogel — 1. A Fôglar diar so êder sjong, gung a Kâter iar inj aauer a dik me (wegh me üüb a Dâi). (Amrum.) – Haupt, VIII, 351, 19. Die Vögel, die so früh singen, mit denen geht die Katze über den Deich (am Tage weg). 2. A grosser Vogel braucht a gross… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Triller — Mit einem Triller über etwas hinweggehen: etwas leichtfertig abtun. Die Redensart läßt an das Bild des Sängers denken, der über Schwierigkeiten trillernd hinweggeht. Bismarck gebraucht die sonst vor allem in den Mundarten nicht belegte, nach… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Chuang-tzu — Zhuāngzǐ (chin. 莊子 / 庄子, W. G. Chuang tzu; ca. 365 290 v. Chr.) bedeutet „Meister Zhuang“. Sein persönlicher Name war Zhuāngzhōu (chin. 莊周 / 庄周). Zhuangzi war ein chinesischer Philosoph und Dichter. In der deutschen Transkription ist er auch als… …   Deutsch Wikipedia

  • Chuang Tsu — Zhuāngzǐ (chin. 莊子 / 庄子, W. G. Chuang tzu; ca. 365 290 v. Chr.) bedeutet „Meister Zhuang“. Sein persönlicher Name war Zhuāngzhōu (chin. 莊周 / 庄周). Zhuangzi war ein chinesischer Philosoph und Dichter. In der deutschen Transkription ist er auch als… …   Deutsch Wikipedia

  • Chuang Tzu — Zhuāngzǐ (chin. 莊子 / 庄子, W. G. Chuang tzu; ca. 365 290 v. Chr.) bedeutet „Meister Zhuang“. Sein persönlicher Name war Zhuāngzhōu (chin. 莊周 / 庄周). Zhuangzi war ein chinesischer Philosoph und Dichter. In der deutschen Transkription ist er auch als… …   Deutsch Wikipedia

  • Das wahre Buch vom südlichen Blütenland — Zhuāngzǐ (chin. 莊子 / 庄子, W. G. Chuang tzu; ca. 365 290 v. Chr.) bedeutet „Meister Zhuang“. Sein persönlicher Name war Zhuāngzhōu (chin. 莊周 / 庄周). Zhuangzi war ein chinesischer Philosoph und Dichter. In der deutschen Transkription ist er auch als… …   Deutsch Wikipedia

  • Dschuang Dse — Zhuāngzǐ (chin. 莊子 / 庄子, W. G. Chuang tzu; ca. 365 290 v. Chr.) bedeutet „Meister Zhuang“. Sein persönlicher Name war Zhuāngzhōu (chin. 莊周 / 庄周). Zhuangzi war ein chinesischer Philosoph und Dichter. In der deutschen Transkription ist er auch als… …   Deutsch Wikipedia

  • Dschuang Dsi — Zhuāngzǐ (chin. 莊子 / 庄子, W. G. Chuang tzu; ca. 365 290 v. Chr.) bedeutet „Meister Zhuang“. Sein persönlicher Name war Zhuāngzhōu (chin. 莊周 / 庄周). Zhuangzi war ein chinesischer Philosoph und Dichter. In der deutschen Transkription ist er auch als… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»